Kommunale Wärmeplanung
Hier finden Sie den aktuellen Wärmeplan der Gemeinde Letschin.

Die Hebesätze für die Grundsteuer wurden am 12.12.2024 durch die Gemeindevertretung Letschin beschlossen. Grundsteuer A (für land- und forstwirtschaftliche Fläche) 330 v. H. Grundsteuer B (für Grundstücke) 400 v. H. Die meisten Eigentümer/innen haben den Grundsteuerwertbescheid und Grundsteuermessbescheid vom Finanzamt erhalten und werden im Januar 2025 auf dieser Grundlage einen Grundsteuerbescheid…
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Bebauungsplan Nr. 14 „Solarpark Ortwig“: Amtliche Bekanntmachung des Bebauungsplans Nr. 14 „Solarpark Ortwig“ Bebauungsplan Nr. 14 „Solarpark Ortwig“ Begründung des Bebauungsplans Nr. 14 „Solarpark Ortwig“ Datenschutzblatt
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur 13. Änderung des Flächennutzungsplans: Amtliche Bekanntmachung der 13. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Letschin Planzeichnung zu Änderung des 13. Flächennutzungsplans Begründung zur Änderung des 13. Flächennutzungsplans Datenschutzblatt
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur ersten Außenbereichssatzung „Groß Neuendorf“. 1. Entwurf der Außenbereichssatzung Bekanntmachung über das Verfahren zur Aufstellung und öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB des 1. Entwurfs der Außenbereichssatzung „Groß Neuendorf“ nach § 35 Abs. 6 BauGB
In der ersten Osterferienwoche verwandelte sich das Boberhaus in einen kreativen Schauplatz, als Kinder und Jugendliche unter der Anleitung von Dr. Johanna Ickert und Mathilda Scholz an einem faszinierenden Trickfilmworkshop teilnahmen. Das Thema? Nicht weniger als der geheimnisvolle Oderbruch und seine reiche Geschichte. Mit einer Mischung aus Spiel, Spaß und historischer Forschung tauchten die Kinder…
Die Gemeinde Letschin schreibt öffentlich eine Gewerbeeinheit für den Betrieb einer Tourismusinformation aus. Lage: Die Gemeinde Letschin ist eine amtsfreie Gemeinde im Osten Brandenburgs. Sie besteht aus 10 Ortsteilen und zählt etwa 4.000 Einwohner. Letschin ist sehr ländlich geprägt, der OT Letschin ist innerhalb der Gemeinde zentral gelegen und erfüllt alle grundfunktionalen Schwerpunkte. Objektbeschreibung: Die…
Hier finden Sie alle wichtigen Unterlagen zum Bebauungsplan zwischen Hehl und Fuchsgraben in Letschin. Dokumente: Bebauungsplan Amtsblatt August Erläuterung zur Grünordnung Grünordnung
Die Gemeinde Letschin hat mit Mitteln des Fonds für regionale Entwicklung und des Landes Brandenburgs zwei Ladesäulen mit je zwei Ladepunkten errichtet. Ab sofort können in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Nähe des Marktplatzes Letschin und am Hafen Groß Neuendorf Elektro-PKW mit zertifiziertem Ökostrom aufgeladen werden.
Hier finden Sie alle gesonderten Veröffentlichungen zum „Solarpark Letschin“. Begründung Stand Februar 2022 Umweltbericht Stand Februar 2022 Biotoptypenkartierung Februar 2022 SAP Stand Februar 2022 Blendanalyse Bebauungsplan Nr.10 „Solarpark Letschin“