VSR-Gewässerschutz präsentiert Ergebnisse der Brunnenwasseranalysen im Kreis Märkisch-Oderland

Pressemitteilung VSR-Gewässerschutz e. V.   Der VSR-Gewässerschutz hat die Ergebnisse seiner Brunnenwasseranalysen im Kreis Märkisch-Oderland veröffentlicht. In den letzten Jahren wurden insgesamt 190 Wasserproben auf Belastungen mit Nitrat, Eisen und Bakterien untersucht. Die gemeinnützige Organisation war mit dem Labormobil in mehreren Städten aktiv, darunter in Strausberg, Bad Freienwalde und Wriezen. Brunnenbesitzer hatten die Möglichkeit ihre…

Kommunale Wärmeplanung – Gemeinde Letschin

Information der Öffentlichkeit nach § 13 Abs. 2 Wärmeplanungsgesetz (WPG) über die Entscheidung der planungsverantwortlichen Stelle über die Durchführung der Wärmeplanung gemäß §13 Abs. 1 Nr. 1 WPG   Viele Bürgerinnen und Bürger stellen sich in der aktuellen Zeit die Frage, wie für sie langfristig eine günstige und nachhaltige Wärmeversorgung aussehen könnte. Insbesondere Menschen, die…

Fahrbahnerneuerung der L 334 bei Letschin

Pressemitteilung – Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg   Ab Montag, 10.02.2025, finden im Verlauf der Landesstraße L 334 vom Knotenpunkt der Bundesstraße B 167 mit der L 334 bis zum Ortseingang Letschin Sondierungsarbeiten statt. Ziel ist die Munitionsfreigabe, um anschließend von März bis Oktober 2025 die Fahrbahn zu sanieren. Auf einer Länge von etwa 7 km werden…

Woche der Wärmepumpe

Das Thema Heizen – fossil oder erneuerbar – birgt viel Diskussionspotenzial und geht bei vielen Menschen mit einer großen Unsicherheit einher. Im Zentrum der Debatte steht die Wärmpumpe. Kann sie im Bestand eingesetzt werden? Was müssen Sie bei Ihren Liegenschafften beachten, was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für Sie und Ihre Bevölkerung?   Diesen Fragen will…

Projekt „Pflege vor Ort“ – Resümee 2023

Unter dem Titel „Pflege vor Ort“ hat die Arbeitsinitiative Letschin ein Projekt realisiert. Hier finden Sie die Zusammenfassung aus dem Jahr 2023 zum Projekt:   Resümee 2023   Weiterlesen: Veranstaltungen im Rahmen des Projektes „Pflege vor Ort“

Digitaler Engel zu Besuch in Letschin

Am 14. Dezember 2023 war der Digitale Engel wieder unterwegs in der Gemeinde Letschin. Diesmal fand die Informationsveranstaltung im Ortsteil Ortwig statt. Weiterlesen: Beitrag Digitaler Engel in Letschin   

Entsorgungsbetrieb Märkisch-Oderland führt Abfall-App ein

Seit dem 10. Januar 2023 stehen Informationen zur kommunalen Abfallentsorgung nunmehr auch digital für Smartphones oder Tablets komfortabel zur Verfügung. Was kann die App? Erinnerung an Abfuhrtermine Sperrmüll beantragen Navigation zum nächsten Glascontainer, Ausgabestellen oder Annahmestellen für Wertstoffe Welche Vorteile hat die App? Die Kommunikation vom und zum Entsorgungsbetrieb wird spürbar erleichtert. Bspw. erhalten Sie Sperrmülltermine zusätzlich über die App und werden vor…

Information zum Umtausch alter Führerscheine

Bis 2033 sollen alle Führerscheine, gemäß einer EU-Richtlinie, einheitlich und fälschungssicher sein und müssen daher umgetauscht werden. Noch bis vor Kurzem konnte der Umtausch des alten „Lappen“ auch noch als Service im Meldewesen genutzt werden. Seit dem 01. Juni 2022 ist dies bedauerlicherweise nur noch im Straßenverkehrsamt in Strausberg (Am Biotop 12, 15344 Strausberg) möglich.…