Beiräte

Seniorenbeirat

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Letschin hat sich 2024 neu konstituiert. Der Beirat vertritt die Interessenlage der Seniorinnen und Senioren vor der Gemeindevertretung und weiteren kommunalen Gremien. Die Mitglieder im Beirat organisieren regelmäßige Veranstaltungen in den Ortsteilen zu seniorenrelevanten Themen. Die Veranstaltungen finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Letschiner Rundschau und im Veranstaltungskalender unter www.letschin.de.

NameFunktionE-Mail
Rosemarie AugustinBeiratsmitglied
André Dietrich2. stellv. Vorsitzender
Eveline FiedrowiczBeiratsmitglied
Christine GambkeBeiratsmitglied
Gudrun Große-PuschmannBeitratsmitglied
Carola Heidrich1. stellv. Vorsitzende
Eveline MiethkeVorsitzende
Wilfried QuastBeiratsmitglied
Christine ZochertBeiratsmitglied

Die seniorenpolitischen Leitlinien der Gemeinde Letschin wurden im Auftrag der Gemeinde Letschin in Zusammenarbeit mit der Arbeitsinitiative Letschin e. V. fortgeschrieben.  Am 18.02.2021 wurden die seniorenpolitischen Leitlinien von der Gemeindevertretung beschlossen.

2019-2024 Kurzfassung der seniorenpolitischen Leitlinien
Leitlinien der Gemeinde Letschin
Anlage 1 – Einwohnerzahlen per 01.11.2019
Anlage 2 – Seniorenleben in den Ortsteilen
Anlage 3 – Pflegestärkungsgesetz 2019
Anlage 4 – Netzwerk Altenhilfe
Anlage 5 – Rufbus BBG
Anlage 5 – Rufbus MoBus

Entsprechend den Bedürfnissen der Senioren in den Ortsteilen werden nachfolgende Veranstaltungen angeboten (Einwohnerzahlen mit Hauptwohnsitz von 2023):

 

Kiehnwerder (88 Einwohner):

Kaffeeklatsch ab 14:30 Uhr mit Abendbrot (jeden 2. Donnerstag im Monat)
Ansprechpartner: Anita Hanne
Ort: Gemeindehaus

 

Gieshof-Zelliner-Loose (111 Einwohner):

Ansprechpartner: N.N.
Ort:

 

Sophienthal (134 Einwohner) / Volkssolidaritätsgruppe aktiv:

Ansprechpartner: N.N.
Ort: Haus Regenbogen

 

Sietzing (201 Einwohner):

Kaffeeklatsch mit Abendbrot (jeden 2. Mittwoch im Monat)
Ansprechpartner: Ingrid Prenzlow und Christine Zochert
Ort: Gemeinderaum im FF Haus

 

Neubarnim (223 Einwohner):

Spielenachmittag und Kaffeeklatsch (jeden Mittwoch 14:00 Uhr)
Ansprechpartner: Gunhild von Blücher
Ort: Gemeinderaum

 

Ortwig (258 Einwohner):

Ansprechpartner: Eveline Miethke
Kontakt: 033478 262

Spielenachmittag und Kaffeeklatsch – Montag, 14-tägig ab 14:00 Uhr
Ort: Digitaler Gemeinderaum Ortwig

Seniorensport – jeden Dienstag von 9:00 bis 10:00 Uhr
Ort: Sporthalle Ortwig

Dorffrühstück – Donnerstag, monatlich
Ort: Digitaler Gemeinderaum Ortwig

Ambulante Sturzprävention – jeden Freitag von 9:00 bis 9:45 Uhr
Ort: Sporthalle Ortwig

IT Stammtisch für Letschiner Senioren – monatlich
Ort: Digitaler Gemeinderaum Ortwig

 

Groß Neuendorf (328 Einwohner):

Ansprechpartner: Gudrun Große-Puschmann

Step-Aerobic, Mittwoch 19:00 Uhr
Ort: Sporthalle Ortwig

Seniorensport, Dienstag, 09:00 Uhr
Ort: Sporthalle Ortwig

 

Steintoch (415 Einwohner):

Ansprechpartner: Rosemarie Augustin

Yoga, jeden Montag 11:00 Uhr, Pilates, 17:00 Uhr
Ort: Gemeinderaum Steintoch (Wollup)

Handarbeit, Stricken, Häckeln, Basteln mit Kaffeeklatsch – jeden Dienstag 13:00 Uhr
Ort: Gemeinderaum Steintoch (Wollup)

Rommé und Skat – jeden Mittwoch von 13:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Gemeinderaum Steintoch (Wollup)

 

Kienitz (472 Einwohner):

Ansprechpartner: Frau Heinemann / Frau Weissert

Kegeln mit Kaffeeklatsch – jeden 1. Mittwoch des Monats ab 14:30 Uhr
Ort: Kegelbahn Traktor Kienitz

Seniorensport –  jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr
Ort: Kegelbahn Traktor Kienitz

Spielenachmittag mit Kaffeeklatsch – jeden 1. und 3. Montag
Ort: Gasthof zum Hafen

Kaffeeklatsch in Kienitz Nord – jeden 2. Mittwoch
Ort: FFW Kienitz Nord

 

Letschin (1.713 Einwohner):

Seniorensport – jeden Montag von 15:00 bis 16:00 Uhr
Ansprechpartner: Frau Remus-Trost
Ort: Sporthalle

Pilates – 17:45 bis 18:45 Uhr
Ansprechpartner: Frau Fenger
Ort: Sporthalle Letschin

Skat und Rommé – jeden Mittwoch ab 12:30 Uhr
Ansprechpartner: Frau Pachelt
Ort: Boberhaus Letschin

Ambulante Sturzprävention – Freitag 10:00 bis 10:45 Uhr
Ort: Multifunktionsraum (Sporthalle Letschin)

 

Zentrale Veranstaltungen

Fasching, Brandenburgische Seniorenwoche, Seniorenakademie, Seniorenkino, Herbsttanz,
Treffen mit den polnischen Senioren aus Boleszkowice und Pszczew, Ausfahrten nach Wünschen der Senioren, Unterstützung des Bildungscampus (Fahrradprüfung), Seniorenweihnachtsfeiern in allen Ortsteilen

März 2025
Keine Veranstaltung gefunden!

Tourismusbeirat

NameFunktionE-Mail
Christiane AxmannBeiratsmitglied
Iris BlankenfeldBeiratsmitglied
Odette BollfrasBeiratsmitglied
Thomas BrettschneiderBeiratsmitglied
Stefan HessheimerBeiratsmitglied
Torsten KohnBeiratsmitglied
Antje RochlitzVorsitzende
Christoph Sagelstellv. Vorsitzender
Anna TilleBeiratsmitglied
Katrin VoßBeiratsmitglied
März 2025
Keine Veranstaltung gefunden!